Chiang Mai ist die zweitgrößte Stadt Thailands und bei Touristen und Auswanderern gleichermaßen beliebt. Es gibt hier eine große Community an Auswanderern aller Nationalitäten und ebenso viele Ziele, für die sich eine Reise lohnt.
In diesem Artikel erfährst du alles, was es zu der Rose im Norden zu wissen gibt: Wie die Anreise funktioniert, was die beste Reisezeit ist, welche Sehenswürdigkeiten du mitnehmen solltest und vieles mehr. Viel Spaß!
Inhaltsverzeichnis
Chiang Mai Geschichte & Wissenswertes

Chiang Mai wurde im Jahr 1296 als Hauptstadt des damaligen Lanna Königreichs gegründet. Der Name bedeutet „neue Stadt“, da Chiang Mai als Hauptstadt Chiang Rai ablöste.
In Chiang Mai selbst leben rund 130.000 Einwohner, doch mit den umliegenden Gebieten wie Mae Rim, Hang Dong und Suthep kommt die Bevölkerungszahl auf knapp 1,2 Millionen. [1]
Wo liegt Chiang Mai in Thailand?
Chiang Mai liegt im Norden von Thailand, am Ping Fluss, etwa 600 km nördlich von Bangkok und rund 100 km von der Grenze zu Myanmar entfernt.
Die Region ist von Bergen geprägt und erfüllt eher nicht das klassische Bild, das man vom Thailandurlaub im Kopf hat: entspannen am Strand und Meer.
Doch gerade das macht ihre Anziehungskraft aus, denn dadurch ist vieles hier günstiger und weniger touristisch als etwa auf Phuket oder Koh Samui.
Wie weit ist Chiang Mai vom Meer entfernt?
Wenn wir in Thailand bleiben, dann beträgt die Entfernung von Chiang Mai bis zum Meer ungefähr 650 – 700 km.
Hier ist die Distanz (Luftlinie) zwischen Chiang Mai und anderen Städten am Meer:
- Chiang Mai – Pattaya: 685 km
- Chiang Mai – Hua Hin: 700 km
- Chiang Mai – Rayong: 725 km
- Chiang Mai – Koh Samui: 1040 km
- Chiang Mai – Phuket: 1200 km
Anreise nach Chiang Mai
Um nach Chiang Mai hast du mehrere Möglichkeiten, und zwar via Flug, Bahn und Bus.
Obwohl wir eigentlich immer fliegen, da die Flüge in Thailand meist nur 15 – 30 EUR von Bangkok aus kosten, können die anderen Möglichkeiten ein Erlebnis für sich sein.
Anreise mit dem Flugzeug

Chiang Mai ist zum einen ein internationaler Flughafen mit Zielen in fast ganz Asien, aber vor allem die innerthailändischen Routen sind hochfrequentiert.
Mehrmals pro Stunde kannst du vom Flughafen Suvarnabhumi oder Don Mueang in Bangkok einen Flug nach Chiang Mai nehmen. Das kostet ohne Aufgabegepäck ca. 20 EUR, mit Aufgabegepäck vielleicht 40 EUR.
Zudem gibt es mehrmals täglich Flüge in fast jede andere Stadt mit Flughafen in Thailand, sei es Ubon Ratchathani im Isaan oder Phuket im Süden.
Auch Direktflüge nach Koh Samui bestehen, da der Flughafen aber in privater Hand ist, sind die Flüge etwas teurer (60 EUR ohne Gepäck).
Flugzeiten in die großen Städte in Thailand betragen:
- Chiang Mai – Bangkok (DMK): 1:10 h
- Chiang Mai – Bangkok (BKK): 1:20 h
- Chiang Mai – Ubon Ratchathani: 1:40 h
- Chiang Mai – Khon Kaen: 1:00 h
- Chiang Mai – Phuket: 2:00 h
Anreise mit dem Zug

Falls du nicht fliegen möchtest, kannst du auch mit dem Zug nach Chiang Mai reisen. Vor allem die Strecke Bangkok – Chiang Mai bietet sich da an, da hier mehrmals täglich Züge verkehren.
Aber auch in andere Städte Thailands existieren direkte Zugverbindungen, darunter:
- Ayutthaya
- Lopburi
- Phitsanulok
Zudem kannst du auch über Umstiege, etwa in Ayutthaya oder Bangkok, aus anderen Regionen des Landes anreisen.
Über Ayutthaya sind Zugfahrten aus dem ganzen Nordosten (Isaan) des Landes und über Bangkok aus dem Süden möglich.
Die Kosten für eine Zugfahrt rangieren grob zwischen 10 und 30 EUR*, je nach gebuchter Klasse und Sitzplatz (Schlaf-/ Liegeplatz oder Sitzplatz).
Insgesamt bist du mit dem Zug zwischen 10,5 und 13 Stunden unterwegs.
Anreise mit dem Bus

Thailand hat ein sehr dichtes Busnetz und du kommst mittels Bus in so ziemlich jede andere Stadt, wenn auch nicht immer via Direktverbindung.
Mit dem Bus aus Bangkok nach Chiang Mai bist du beispielsweise 10 bis 12 Stunden unterwegs.
Je nach Bus und gebuchtem Ticket fährst du hier entweder in einem Reisebus und sitzt während der Fahrt oder es gibt aber auch welche, in denen du den Sitz nach hinten stellen kannst.
In der Regel bekommst du auch Wasser und Snacks gereicht, die deine Fahrt etwas angenehmer machen.
Rechne für eine Fahrt mit ca. 20 – 30 EUR*.
Was muss man in Chiang Mai gemacht haben?
Chiang Mai hält viele coole und sehenswerte Dinge bereit, etwa den Sticky Waterfall, die schönen Tempel oder die Möglichkeit, Zeit mit Elefanten zu verbringen.
Ausführliche Infos zu den besten Sehenswürdigkeiten findest du in unserem Artikel, deshalb nachfolgend nur eine kurze Übersicht.

Sticky Waterfall

Der Sticky Waterfall in der Nähe von Chiang Mai ist eine ganz besondere Attraktion, die ich jedem wärmstens empfehlen kann.
Es handelt sich dabei um einen Wasserfall, der über Kalkstein läuft. Dadurch verleiht der Untergrund Grip und du kannst den Wasserfall hochlaufen, ohne abzurutschen.
Von Chiang Mais Stadtzentrum fährst du ca. eine Stunde bis dahin und es kostet keinen Eintritt.

Ein Tag mit Elefanten

In der Gegend rund um Chiang Mai gibt es viele „Elephant Sanctuaries“, also Orte, an denen gerettete Elefanten und solche „in Rente“ einfach in natürlicher Umgebung leben können.
Hier wird sich gut um sie gekümmert und du kannst als Tourist einen Tag mit den Elefanten erleben, sie füttern, streicheln und mit ihnen baden.
Es gibt viele verschiedene Anbieter und üblicherweise ist im Angebot die Abholung von deiner Unterkunft und eine Mahlzeit inklusive. Das Ganze kostet zwischen 50 und 70 EUR*.
Tempel besichtigen

Chiang Mai ist Zuhause für eine enorme Anzahl an Tempeln und einige von ihnen sind sehr sehenswert. Das Aushängeschild ist der Wat Phra That Doi Suthep, welcher auf Chiang Mais höchstem Berg liegt, dem Doi Suthep.
Aber auch der Wat Phra That Doi Kham ist eindrucksvoll, ebenso wie der Wat Umong Suan Phutthatham, von dem ein Teil des Tempels in einer Tunnelanlage liegt.
Mehr zu den verschiedenen Tempeln erfährst du in unserem Artikel über die schönsten Tempel in Chiang Mai.

Essen genießen

In Chiang Mai kannst du zum einen fantastischen Thaifood essen, zum anderen aber auch auf eine große internationale Küche zugreifen.
Es gibt Japaner, Italiener, Koreaner, Vietnamesen, Mexikaner und vieles mehr. Dabei alles mehr oder weniger an einem Ort – anders als in Bangkok, wo die Dinge oft weit voneinander entfernt sind.
Falls dir Kulinarik am Herzen liegt, dann schau in unsere Guides für die Restaurants und veganen Restaurants in Chiang Mai. Dein Bauch wird es dir danken.


Wann ist die beste Reisezeit für Chiang Mai?
Die beste Reisezeit für Chiang Mai ist zwischen November und Dezember. Auch der Januar und Februar sind hinsichtlich der Temperaturen noch optimal, allerdings ist dies auch der Zeitpunkt der Burning Season, zu der die Luft sehr schlecht wird.
November bis Mitte Februar ist üblicherweise der Winter in Thailand und auch im Oktober wird es schon kühler. Hierbei genießt du größtenteils trockenes Wetter, mit Tagestemperaturen um die 25 °C und Temperaturen in der Nacht von rund 10 °C.
Zwar ist es auch von Juli bis September in Chiang Mai schön, dann sind die Luftfeuchtigkeit und Temperaturen allerdings höher, wodurch mehr Schwüle herrscht.
display-posts id=“58″ image_size=“medium“ include_excerpt=“true“ wrapper=“div“ wrapper_class=“display-posts-listing image-left“]
Das Klima von Chiang Mai

Generell kannst du in Chiang Mai etwas geringere Temperaturen (ca. 5 °C weniger) als im Rest des Landes erwarten und ein Klima, das dem von mediterranen Regionen ähnelt.
Die wärmsten Monate sind März bis Juni, mit Spitzentemperaturen bis zu 40 °C (oder in Ausnahmefällen mehr).
Etwa im Mai geht auch die Regenzeit los, wo es im Schnitt jeden Tag regnet. Häufig am Abend, aber auch tagsüber kann es mal zu Platzregen kommen.
Wie lange sollte man in Chiang Mai bleiben?
Meiner Meinung nach solltest du mindestens 3 Tage für Chiang Mai einplanen, gerne auch mehr. Die Stadt lebt nicht nur von ihren Sehenswürdigkeiten, sondern auch der entspannten Atmosphäre.
Ich war bei meinem ersten Thailandurlaub 3 Monate im Land und davon größtenteils in Chiang Mai – das heißt aber nicht, dass du annähernd so lange bleiben musst!
Aber wenn du etwas mehr Zeit hast und dir in Ruhe die Tempel, den Doi Inthanon, Sticky Waterfall, eine Cabaret Show, Sunday Walking Street und vieles mehr zu Gemüte führen willst, solltest du ein bis zwei Wochen einplanen.
Arbeiten und Leben in Chiang Mai

In Thailand arbeiten ist eine Sache für sich. Mit den normalen Visa ist es nicht ohne Weiteres möglich, vor Ort zu arbeiten. Stattdessen benötigst du eine Arbeitserlaubnis (Work Permit), welche immer nur für eine bestimmte Firma gilt.
Es gibt durchaus Firmen in Chiang Mai, die Ausländer einstellen. Eine andere, häufig gewählte Option ist außerdem ein Job als Englischlehrer an einer thailändischen Schule.
Arbeitest du online, so ist das Ganze eine Grauzone und nicht ganz klar geregelt. Unterm Strich lässt sich allerdings sagen, dass es meist keine Probleme gibt.
Für alle Laptop-Arbeiter bietet Chiang Mai eine große Auswahl an Coworking Spaces: in verschiedenen Lagen, Preisklassen und mit variierenden Vorteilen.

Lebenshaltungskosten in Chiang Mai
Wie hoch deine Lebenshaltungskosten in Chiang Mai voraussichtlich sein werden, lässt sich pauschal nicht beantworten. Mild und ich geben zu zweit im Monat ca. 40.000 – 50.000 THB aus (1095 – 1350 EUR).
Darin inbegriffen sind Dinge wie:
- Miete für ein ca. 40 Quadratmeter Condo
- 2x täglich Essen gehen und Lebensmittel
- Benzin
- Kauf von Dingen für den Haushalt
- Drogerieartikel etc.
- 2x im Monat Freunde auf Essen und Bier einladen
Nicht in den Kosten inbegriffen sind:
- Schulgebühren einer internationalen Schule
- Krankenversicherung
- Visum- und Reisekosten
Je nach Lifestyle und Familiensituation kannst du auch 4000 EUR im Monat ausgeben, ich habe allerdings auch schon für 800 EUR im Monat hier gelebt.

Schlusswort
Chiang Mai ist als Auswanderer lebenswert und genauso für Touristen einen Besuch wert. Die Mentalität, die Umgebung und die Aktivitäten hier sind einzigartig in Thailand und auch die Preise geringer als in Touristenregionen wie Phuket oder Koh Samui.
Warst du schon einmal in Chiang Mai, planst deinen Urlaub oder lebst sogar da? Was begeistert dich an der Stadt und was hat dir vielleicht nicht gefallen? Sag es uns in den Kommentaren!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Chiang Mai
Ist Chiang Mai schön?
Ja, Chiang Mai ist schön. Es ist eine Stadt mit sehr viel Appeal und hat sowohl landschaftlich etwas zu bieten (Berge, grüne Wälder) als auch viele historische Gebäude und ansehnliche Architektur.
Kann man in Chiang Mai baden?
In Chiang Mai kannst du baden, allerdings nur in Seen, nicht im Meer. Zum Baden eignet sich entweder der Grand Canyon oder der Huay Tung Tao See.
Ist Chiang Mai teuer?
Nein, Chiang Mai ist nicht teuer. Thailand ist generell günstig und Chiang Mai noch preiswerter als viele Regionen Thailands wie Bangkok, Phuket oder die Inseln.
Für was ist Chiang Mai bekannt?
Chiang Mai ist unter anderem bekannt für seine vielen Tempel, die schöne Landschaft und die Elefantenparks, in denen du einen Tag mit Elefanten verbringen kannst.