Indonesien: unsere 7 Lieblingsgerichte

Wir lieben zwar Thai Food, doch die anderen Länder Südostasiens haben auch reichlich kulinarische Highlights zu bieten! Dazu zählt beispielsweise Indonesien. Egal ob Reis- oder Nudelgerichte, Suppen oder Gegrilltes – in Indonesien findest du bestimmt auch als Fan der thailändischen Küche ein Gericht, das du lieben wirst.

Gerichte, die du auf deiner Indonesien-Reise unbedingt probieren solltest

Die Küche Indonesiens ist so vielfältig wie seine Kulturen und Inseln. Die Auswahl ist riesig und so war es nicht leicht uns auf unsere 7 Lieblingsgerichte festzulegen.


Nasi Goreng

Das wohl beliebteste Gericht Indonesiens und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Nasi Goreng wird in Indonesien zu jeder Tageszeit gegessen und ist auch ein beliebtes Frühstücksgericht.

Der gebratene Reis wird mit einer süßen Sojasauce (Kecap Manis), Gemüse und optional Fleisch nach Wahl zubereitet. Oben drauf kommt dann ein Spiegelei, wo das Eigelb meistens noch flüssig ist. Verfeinert wird das Gericht mit Chilis, je nachdem wie scharf du es haben möchtest. Indonesier lieben es gerne scharf und auch wir essen es gerne mit einer guten Portion Chilis drin.

Nasi Goreng Ayam

Beachte, dass sich der indonesische gebratene Reis deutlich von dem thailändischen gebratenen Reis (Khao Pad) vom Geschmack unterscheidet. Der indonesische Nasi Goreng ist deutlich süßer und hat oft eine dunklere Farbe, die von der Sojasauce kommt.

Sate

Sate ist der indonesische Name für kleine, gegrillte Fleischspieße. Sie sind auch sehr populär in Malaysia und schmecken dort genauso lecker (in Malaysia oft Satay geschrieben).

Das besondere und einzigartige an diesem Gericht ist eindeutig die Sauce – eine süß-scharfe Erdnuss-Sauce, die von jedem Verkäufer oder jeder Garküche selbst zubereitet wird. Am beliebtesten ist Sate Ayam, also gegrillte Hähnchenspieße. Eine weitere Art ist Sate Rembiga – Spieße mit Rindfleisch, die es nur in bestimmten Teilen der Insel Lombok gibt.

Eine weitere Köstlichkeit Lomboks ist das Sate Tanjung, ein Fisch-Sate mit einzigartigem Geschmack. Wie du siehst, gibt es also mehrere Variationen in Indonesien. Am häufigsten wirst du jedoch die Hähnchenspieße finden.

Sate Ayam

Sate geht immer und es eignet sich wunderbar als Nebengericht zum Teilen mit anderen. Aber auch als Hauptgericht mit einer Portion Reis kannst du Sate getrost essen. Sate gibt es übrigens auch in Thailand, jedoch hält die Erdnuss-Sauce dort meiner Meinung nach nicht ganz mit der in Indonesien und Malaysia mit.

Nasi Campur

Bei diesem Gericht bekommst du zunächst eine Portion weißen Reis und wählst dann in Form eines Buffets deine Beilagen aus. Danach berechnet sich auch der Preis. Es ist also kein frisch gekochtes Gericht, dafür sind die Beilagen saulecker und oftmals ordentlich scharf gewürzt. Auswählen kannst du zwischen Ei, Shrimps, Gemüse, Hähnchenfleisch, Tofu und vielem mehr.

„Nasi“ bedeutet auf Indonesisch Reis und „Campur“ gemischt. Das ist nämlich genau das, was passiert: Die Beilagen werden auf den selben Teller gelegt und dann gemischt mit dem Reis gegessen.

Nasi Campur

Unbedingt probieren solltest du auch das Nasi Campur auf Bali, das sich oftmals ein wenig von dem Nasi Campur vom restlichen Indonesien unterscheidet.

Gado-Gado

Gado-Gado ist einfach perfekt, wenn du mal auf Fleisch verzichten willst! Das besondere an diesem indonesischen Gericht ist eindeutig seine leckere süße Erdnuss-Sauce. Neben verschiedenen leicht gekochten Gemüsesorten werden je nach Zubereitungsart und Region auch hart gekochte Eier, Kartoffeln, Tofu und Tempeh (ein mit einem Edelpilz fermentiertes indonesisches Sojaprodukt) dazugegeben.

Gado-Gado mit Krupuk und Reis

Gado-Gado eignet sich hervorragend als Gericht für Vegetarier oder als Nebengericht zum Teilen.

Bakso

Die wohl leckerste indonesische Suppe, die du auch auf jeden Fall probieren solltest. Hauptbestandteil von Bakso sind Fleischbällchen, die mal klein und mal richtig groß sind. Oder auch beides.

Du findest Bakso so gut wie überall und es ist ein beliebtes Streetfood-Gericht, das in Garküchen am Straßenrand verkauft wird. Es gibt dabei viele verschiedene Varianten, z.B. Bakso Ayam (Hähnchen-Bällchen), Bakso Ikan (Fischbällchen) oder Bakso Telur (große Fleischbällchen gefüllt mit einem hartgekochten Ei) und noch viele mehr. Auf Bali und in den chinesischen Vierteln der indonesischen Städte findest du auch Bakso mit Schweinefleisch.

In der Brühe befinden sich neben den Fleischbällchen verschiedene Gemüsesorten, Nudeln und wenn du willst, eine ordentliche Portion Sambal zum Schärfen.

Bakso

Ikan Bakar

Es gibt in Indonesien nichts besseres als irgendwo direkt am Strand frischen gegrillten Fisch zu essen. Dazu wird frisch gemachte Sambal Sauce serviert, die dem Fisch einen einzigartigen Geschmack gibt. Doch Vorsicht: das Sambal kann je nach Zubereitung unglaublich scharf sein.

Zum gegrillten Fisch und Sambal wird normalerweise eine Portion Reis gegessen. Klingt alles sehr einfach und unspektakulär, ist aber eines der besten Fischgerichte, die wir in ganz Asien kennen.

Ikan Bakar mit Sambal Sauce

Rendang

Zu guter Letzt können wir dir das leckere Rendang empfehlen. Rendang ist eine Art indonesisches Curry und meistens gibt es dieses Gericht mit Rindfleisch. Andere Fleischsorten werden jedoch auch seltener angeboten. Kokosnussmilch plus unzählige weitere Zutaten und Gewürze sowie ein langer Kochprozess geben diesem Gericht einen Geschmack, den du nur lieben kannst.

Viel gibt es hier nicht zu sagen außer: unbedingt probieren!

Rendang Daging Sapi

Tipp: Falls du es gerne scharf magst, bestelle dein Gericht mit dem Wort „pedas“. Wenn es absolut nicht scharf sein soll, dann sage auf Indonesisch „tidak pedas“. In einigen Garküchen/Warungs kann es nämlich vorkommen, dass die Verkäufer kein Englisch sprechen. Besonders abseits der Touristengebiete.

Was ist dein persönliches Lieblingsgericht in Indonesien? Geschmäcker sind verschieden und wir sind auf deine Meinung gespannt!

Fotos: Foto 4 (Gado-Gado): Ruocaled/flickr (CC BY 2.0)

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner