Kambodscha: 9 Gerichte zum Probieren

Bis vor unserer letzten Rundreise nach Kambodscha stand die landestypische Küche nie so ganz auf unserem Plan. Wir kannten sehr wenig Gerichte und wurden deshalb äußerst positiv überrascht, was das Essen in Kambodscha so alles zu bieten hat.

Leckere Gerichte, die du in Kambodscha nicht verpassen solltest

Von Curries über Fleischgerichte bis hin zu Gerilltem, gibt es eine große Auswahl beim Essen in Kambodscha. Unsere Highlights der kambodschanischen Küche, die wir auf unserer Reise entdeckt haben, stellen wir dir in diesem Artikel vor.


Amok

Amok ist ein traditionelles Gericht Kambodschas und wird oft sogar als Nationalgericht bezeichnet. Es ist ein Fischcurry, welches auch Kokosnusscreme oder Kokosmilch beinhaltet. Der Fisch wird dabei gedämpft und der Kokosnusscreme noch ein Ei hinzugefügt, welches darin verquirlt wird.

Amok, ein beliebtes Nationalgericht Kambodschas

Eine weitere Hauptzutat ist das sogenannte Kroeung. Eine spezielle Paste zum Würzen, die verschiedene Gewürze wie Kurkuma, Galgant, Tamarind, Zitronengras, Knoblauch, Kaffir-Limettenblätter und das einheimische Slok Ngor beinhaltet, welches dem Gericht manchmal eine ganz leichte bittere Note verleiht.

Meistens wird Amok, zumindest wenn es dickflüssiger ist, in einem Bananenblatt serviert. Manchmal jedoch auch in normalen Tellern, wie bei uns zu sehen. Gereicht wird dazu selbstverständlich Reis.

Lok Lak

Lok Lak ist nach Amok das nächste, weitverbreitete Nationalgericht Kambodschas. Dabei handelt es sich um ein sehr einfaches Gericht, welches meistens mit Rind zubereitet wird. Beef Lok Lak wird überall im Land serviert und auf einer Kambodscha-Reise solltest du es unbedingt probieren.

Lok Lak, eines der bekanntesten Gerichte aus Kambodscha

Grundsätzlich besteht Lok Lak aus Fleischstreifen (meist Rind, aber auch Schwein gibt es), die in einer würzigen Sauce angebraten und mit typisch asiatischen Saucen (Fischsauce, Sojasauce etc.) verfeinert werden. Danach wird das Fleisch auf Salatblätter und Zwiebeln gelegt. Gereicht wird Lok Lak mit einer Portion Reis sowie meist einem Spiegelei.

Wenn du Lok Lak übrigens einmal nachkochen möchest, findest du hier ein tolles Rezept dazu.

Lort Cha

Das Gericht Lort Cha ist eines der beliebtesten Essen bei Straßenküchen und auch wir haben es auf der Straße vor dem königlichen Palast in Phnom Penh probiert. Es wird in der Pfanne mit einfachen Zutaten gebraten.

Hauptbestandteil sind die dicken, kurzen Reisnudeln. Dazu kommen Sojasprossen, chinesischer Kohl und etwas Lauch. Danach wird es in einer dickflüssigen roten süß-scharfen Sauce verrührt, bevor es serviert wird.

Lort Cha, kleine Nudeln beliebte auf der Straße in Kambodscha

Außerdem kommt oben meist ein Spiegelei drauf. Als Fleisch wird hier oft Rind angeboten, aber du kannst auch andere Sorten wie Schwein oder Hühnchen finden. Ein sehr einfaches, schnelles aber natürlich auch leckeres Gericht.

Larb Khmer

Nicht nur in Thailand gibt es Larb, sondern auch in Laos oder eben in Kambodscha. Die Rezeptur ist dabei sehr ähnlich, aber hat auch seine Eigenarten.

Larb Khmer, die kambodschanische Alternative zum thailändischen und laotischen Larb

Die kambodschanische Variante von Larb ist meist etwas trockener als die thailändische. Außerdem werden Nüsse bei der Zubereitung verwendet. Ansonsten ist es ziemlich ähnlich. Gehacktes Fleisch, rote Zwiebeln, Chilis und gerösteter Reis. Was uns aufgefallen ist, ist das die Larb Khmer Variante ein bisschen saurer ist und daher scheinbar mit mehr Limettensaft zubereitet wird.

Wenn dir Larb aber auch schon in Thailand oder Laos gefallen hat, dann solltest du das Gericht auch unbedingt in Kambodscha probieren!

Bai Sach Chrouk

Bai Sach Chrouk ist ein beliebtes Frühstücksgericht auf den Straßen Kambodschas. Es wird ganz einfach zubereitet und ist daher schnell serviert. Du musst also nicht lange auf das Essen warten.

Bei dem Gericht handelt es sich grundsätzlich um Schweinefleisch auf Reis. Das Fleisch wird dabei jedoch mit Knoblauch und Kokosnuss mariniert sowie anschließend gegrillt, was ihm seinen einzigartigen und absolut leckeren Geschmack gibt.

Bai Sach Chrouk, Schweinefleisch auf Reis zum Frühstück in Kambodscha

Bai Sach Chrouk wird auf gebrochenem Reis gereicht und dazu eine Sauce serviert, die aus Fischsauce, Gurken, Karotten und Zwiebeln gemacht wird. Meistens findest du Bai Sach Chrouk nur am frühen Morgen. Probiere es am besten zusammen mit einem kambodschanischen Eiskaffee. Eine super Stärkung für den Tag, wenn auch etwas deftig.

Num Pang

Num Pang ist das kambodschanische Sandwich, ähnlich dem Banh Mi aus Vietnam, und wurde ebenfalls zur Kolonialzeit durch die Franzosen eingeführt. Du findest es sehr günstig an vielen Orten in Kambodscha.

Num Pang, das Sandwich aus Kambodscha, alternativ zu Banh Mi

Wir sind schon riesige Fans des Banh Mi in Vietnam und auch das Num Pang in Kambodscha konnte uns überzeugen. Das Sandwich wird dabei in einem Baguette-Brot zubereitet und mit einer Pastete sowie verschiedenen Arten von Schweinefleisch gefüllt. Am Ende kommen noch Schnittlauch, Karotten, Gurken oder sogar etwas, dass an Krautsalat erinnert, hinein. Teilweise kannst du auch noch eine würzige, scharfe Sauce dazubekommen.

Absolut lecker und bei uns fast täglich auf dem Programm in Kambodscha. Egal ob zwischendurch oder als ganze Mahlzeit – Num Pang geht immer!

Ang Dtray-Meuk

Sehr beliebt, vor allem am Abend, sind auch die gegrillten Tintenfisch-Spieße Ang Dtray-Meuk. Besonders viele der Stände findest du in den Orten Kep oder Sihanoukville, wo die Einheimischen den frischen Tintenfisch direkt aus dem Meer holen.

Ang Dtray-Meuk, gegrillter frischer Tintenfisch

Die Spieße von Ang Dtray-Meuk werden meist vor dem Grillen schon mit Fischsauce und/oder Limettensaft eingerieben. Serviert werden sie übrigens mit einer speziellen kambodschanischen Sauce, die etwas rot leuchtet. Diese wird aus Knoblauch, Zucker, Limettensaft, Fischsauce sowie frischen Chilis zubereitet. Ein leckerer Snack für Zwischendurch.

Red Curry

Das Khmer Red Curry sieht auf den ersten Blick sehr scharf aus, aber das täuscht. Es ist definitiv milder als die Currys in Thailand.

Das rote Curry wird mit einer speziellen Paste und Kokosnussmilch hergestellt. Darin befindet sich dann dein Fleisch nach Wahl (Rind, Hühnchen, Fisch) sowie grüne, lange Bohnen, asiatische Auberginen und Kartoffeln.

Das rote Curry in Kambodscha: Red Curry

Serviert wird das Red Khmer Curry entweder mit Reis oder Baguette-Brot. Beides ergänzt das Curry wunderbar. Übrigens essen Kambodschaner das Gericht gerne zu speziellen Anlässen wie Hochzeiten oder Familienfeiern, aber du kannst es auch in vielen Restaurants des Landes bestellen.

Kuy Teav

Dies ist die kambodschanische Nudelsuppe, eines der beliebtesten Frühstücksgerichte des Landes neben Bai Sach Chrouk. Sie ähnelt natürlich anderen asiatischen Nudelsuppen, aber am nächsten kommt sie unserer Meinung nach der vietnamesischen Pho. Die Kuy Teav ist in Kambodscha aber sehr einfach zubereitet.

Kuy Teav, Nudelsuppe aus Kambodscha

In der Suppe sind üblicherweise folgende Zutaten enthalten: Nudeln, Fleisch nach Wahl (meist Rind), ein Salatblatt, Sojasprossen und etwa Gemüse wie Sellerie. Zum Würzen bekommst du eingelegte Chilis in Essig und Chili-Paste.

Die Kambodschaner bereiten die Kuy Teav übrigens nicht gerne selbst zu Hause zu, sondern gehen zu den Straßenküchen am Morgen, um dieses beliebte Gericht zu essen. Kostenpunkt sind etwa 4000-6000 Riel pro Suppe, je nach Ort.

Hast du schon mal Kambodschanisch gegessen? Welches Gericht sieht für dich am interessantesten aus oder gehört für dich noch unbedingt in diese Liste? Wir freuen uns auf deinen Kommentar!

Fotos: Foto 7 (Ang Dtray-Meuk): Ankur P/Flickr (CC BY 2.0)

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner