Malaysia: 9 Gerichte, die du probieren solltest

Die malaysische Küche ist oft eine sehr unterschätzte Küche in Südostasien, doch bietet sie sehr vielfältige Gerichte an und garantiert ist auch etwas für deinen Geschmack dabei. Teilweise ähneln die Gerichte denen aus Indonesien, aber es gibt auch viele mit etwas indischem oder chinesischem Einfluss.

9 Gerichte, die du in Malaysia nicht verpassen solltest

Wenn du dich etwas genauer mit der Küche Malaysias beschäftigst, wirst du merken, dass sie ein Traum für Foodies ist. Die Auswahl ist riesig und in diesem Artikel stellen wir dir 9 Gerichte vor, die du bei einer Reise nach Malaysia mal probieren solltest.


Satay

Satay kommt eigentlich aus Indonesien, ist aber heutzutage auch eines der bekanntesten Gerichte in Malaysia. Als Hauptgericht eignet sich Satay meist zwar nicht, aber als Beilage oder für den kleinen Hunger zwischendurch ist es perfekt.

Satay Ayam (Chicken Satay)
Satay Ayam (Chicken Satay)

Satay Ayam (Hühnchen) ist die meist gewählte Variante. An einigen Orten bekommst du jedoch auch andere Fleischsorten oder auch Fisch. Das Beste an diesem Gericht ist jedoch die Sauce, die zu den gegrillten Spießen serviert wird. Sie ist eine süß-scharfe Erdnusssauce und einfach lecker. Auch ein paar Zwiebeln und Gurken gibt es immer dazu. Unser Tipp: unbedingt ausprobieren!

Roti Canai

Eines unserer absoluten Lieblingsgerichte in Malaysia in Roti Canai. Wir essen es eigentlich bei jedem Besuch und es überzeugt uns immer wieder.

Roti Canai in Kuala Lumpur

Meist wird Roti Canai zum Frühstück serviert, aber auch mittags oder abends kannst du das Gericht in manchen Lokalitäten bestellen. Der Ursprung des Gerichts ist zwar auf Indien zurückzuführen, jedoch ist es heute ein sehr beliebtes Gericht auf der malaysischen Halbinsel und auch von uns eine absolute Empfehlung.

Roti Canai ist ein flaches Brot, welches dir auf einem Metallteller mit verschiedenen Curries serviert wird. Die Curries sind unglaublich lecker und schmecken hervorragend.

Gegessen wird Roti Canai übrigens normalerweise mit der Hand. Du kannst dir ein Stück vom Brot abreißen, in das Curry tauchen und dann essen. Du solltest jedoch nur die rechte Hand nutzen, da dies in Malaysia üblich ist. Die linke Hand hat in Malaysia beim Essen nichts verloren.

Laksa

Laksa ist eine der leckersten Suppen, die wir in Südostasien probiert haben. Aber nicht nur in Malaysia, sondern auch in Singapur ist sie sehr beliebt.

Laksa in Penang

Es gibt Laksa in vielen verschiedenen Arten der Zubereitung, wobei die bekannteste und beliebteste Variante wohl Asam Laksa (Fisch) ist. Die Suppe besteht aus Fisch, Reisnudeln in einer bisschen scharfen Curry-Kokosnuss-Suppe. Hört sich vielleicht auf den ersten Blick nicht sonderlich lecker an, uns konnte Laksa aber sofort vollkommen überzeugen.

Hokkien Mee

Hokkien Mee findest du meistens an der Westküste von Malaysia und hat sich durch die chinesischen Einwanderer im Land etabliert. Dort lebt nämlich eine große Schicht von Chinesen und daher ist Hokkien Mee dort besonders viel vertreten.

Hokkien Mee in Penang
Hokkien Mee (Suppe)

Das Gericht gibt es in zwei verschiedenen Arten. Hokkien Char Mee, die gebratene Art und Hokkien Hae Mee, die Suppe. Zubereitet wird Hokkien Mee mit Sambal (Chilisauce), Nudeln, Shrimps, Schweinefleisch, Eiern und Gemüse. Hokkien Mee hat seinen ganz eigenen Geschmack, der definitiv sehr lecker ist.

Mie Goreng

Mie Goreng kennst du vielleicht unter dem Namen Bami Goreng, was es in Deutschland auch so in einigen asiatischen Restaurants gibt. Das Gericht sind im Endeffekt gebratene Nudeln mit Gemüse und dem Fleisch deiner Wahl. Am meisten gibt es die Variante mit Hähnchen (Ayam) in Malaysia, aber auch andere Sachen kannst du bestellen, z.B. komplett vegetarisch.

Mie Goreng (gebratene Nudeln)

Die gebratenen Nudeln sind grundsätzlich kein scharfes Gericht. Sehr beliebt in Malaysia ist übrigens auch die Mie Goreng Mamak Variante. Sie wird mit Curry zubereitet und hat somit einen indischen Einfluss. Auch sehr lecker und als Abwechslung solltest du diese Zubereitungsart mal ausprobieren.

Nasi Campur

Nasi Campur ist ein Klassiker sowohl in Malaysia als auch Indonesien. Hierbei bekommst du weißen Reis und kannst dir dann zahlreiche Beilagen dazu aussuchen, die auf deinen Teller gefüllt werden. Nasi Campur heißt übersetzt ungefähr „Reis gemischt“, was das Gericht ziemlich gut trifft.

Wenn du Nasi Campur bestellst, dann wählst du auch gleich deine Beilagen aus, die schon fertig gekocht bereit liegen. Das Gericht wird also sehr schnell zusammengestellt und benötigt nicht lange, bevor du essen kannst.

Wählen kannst du aus vielen verschiedenen Beilagen wie Hähnchen (Ayam), Ei (Telur), Gemüse (Sayur), Tofu (Tauhu), Shrimps (Udang) und natürlich vielen weiteren. Einige Beilagen können auch scharf sein, achte also darauf, falls dir scharfes Essen nicht so liegt.

Curry Mee

Curry Mee ist die nächste leckere Suppe aus Malaysia. Sie ist irgendwie keiner Küche richtig zuzuordnen und hat malaysische, chinesische und indische Einflüsse. Aber diese Kombination ist unbeschreiblich gut.

Curry Mee in Penang

Die Suppe ist, wie der Name schon vermuten lässt, eine Curry-Suppe. Sie ist etwas schärfer und wird mit verschiedenen Zutaten wie Sambal, Mee Nudeln, Tofu und Shrimps zubereitet. Für den frischen Geschmack werden noch ein paar Minzblätter hinzugegeben. Sehr lecker, solltest du nicht verpassen.

Nasi Lemak

Oft als das Nationalgericht Malaysias betitelt, ist Nasi Lemak meist ein Gericht, was die Einheimischen zum Frühstück essen. Aber du kannst es natürlich genauso zum Mittag oder sogar Abendessen bestellen.

Nasi Lemak

Hierbei wird die Portion Reis, die in Kokosnussmilch getränkt und Pandan-Blättern gedämpft wurde, auf einem Bananenblatt serviert. Dazu kommen ein Löffel Sambal (Chilisauce), Gurken, geröstete Erdnüsse, getrocknete Anchovies und ein Ei. Die bekannteste Variante ist Nasi Lemak Ayam, bei der noch ein Stück Hühnchen serviert wird.

Wantan Mee

Wantan Mee gibt es wie Hokkien Mee als zwei verschiedene Varianten. Die trockene und die Suppe. Wonton Teigtaschen sind dabei die Hauptzutat sowie rotes Schweinefleisch. Auch eine vegetarische Art ist in manchen Restaurants vorhanden.

Wantan Mee (trocken)
Wantan Mee (trockene Variante)

Auch dieses Gericht findest du mit der Zutat Schwein eher im Westen von Malaysia, da dort viele Chinesen leben. Denn die restliche muslimische Bevölkerung isst dieses natürlich nicht. Daher wirst du es im Osten von Malaysia wahrscheinlich nicht in dieser Art vorfinden.

Wantan Mee (Suppe)
Wantan Mee (Suppe)

Hast du die malaysische Küche schon mal probiert? Was ist dein Lieblingsgericht in Malaysia? Wir freuen uns auf dein Feedback in den Kommentaren.

Schreibe einen Kommentar

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner