Warum wir Thai Food lieben (aber trotzdem auch mal etwas anderes essen)

Immer häufiger lesen wir in Foren/Facebook-Gruppen, wie sich Mitglieder darüber streiten, dass du in Thailand gefälligst nur Thai Food essen solltest (am besten nur in Garküchen und je günstiger, desto besser). Westliches Essen ist ja so unauthentisch und Touri-mäßig. Und deutsches Essen? Das geht ja mal gar nicht!

Thai Food im Urlaub? Iss doch was du willst!

Wir leben nun schon seit Ende 2015 fast dauerhaft in Thailand und möchten heute mal unsere Meinung zu diesem Thema loswerden.


Warum du Thai Food im Urlaub unbedingt probieren solltest

Natürlich sind Tobi und ich große Fans von thailändischem Essen. Sonst hätten wir mit Try Thai keinen eigenen Blog darüber gestartet und auch unsere thailändischen Frauen würden uns vermutlich verfluchen, wenn wir immer nur westlich essen würden. Wir probieren sogar nach Jahren noch mit Freude neue Gerichte und entdecken immer wieder etwas, das wir noch nicht kannten. Auch werden selbst Klassiker wie Tom Yam, Pad Kra Pao oder Pad Thai einfach niemals langweilig.

Tom Yam Goong
Thai Food par excellence: Frisches Gemüse und Garnelen treffen auf einen einzigartigen, säuerlichen Geschmack in der Suppe: Tom Yam Goong

Die Thai Küche ist so unglaublich vielfältig und für viele eine der besten der Welt (wir stimmen zu). Thai Food ist bekannt für seine Geschmacksextreme, die wunderbar miteinander harmonieren. Für die frischen Zutaten, die meistens auch sehr gesund sind. Natürlich auch für seine gewisse Schärfe.

Wir möchten dir daher unbedingt ans Herz legen, Thai Food zu probieren, wenn du nach Thailand reist. Für die meisten mag dies selbstverständlich sein, doch es gibt tatsächlich Menschen, die sich davor scheuen. Vielleicht nicht unbedingt, weil sie es nicht mögen würden, aber möglicherweise weil sie sich nicht trauen, Neues auszuprobieren. Oder weil sie der Anblick einer kleinen (nicht ganz sauber aussehenden) Garküche mitten in der Großstadt abschreckt. Oder einfach nicht wissen, was sie erwartet. Dann bleiben sie lieber beim Bewährten. Wenn schon Thai Food, dann ist es nur gebratener Reis.

Wir hoffen daher, dass dir unser Food Blog ein wenig dabei hilft neue Gerichte auszuprobieren. Die meisten unserer Freunde, die nach Thailand gereist sind, haben durch uns alles Mögliche probiert und wir möchten fast sagen, es war „Eat like a Local“.

Warum du aber auch essen solltest, worauf du Lust hast

Wie anfangs erwähnt, leben wir seit vielen Jahren schon in Thailand. Trotzdem reisen wir mehrmals im Jahr in die Nachbarländer Thailands oder Europa und weißt du was? Es ist ein unglaublich gutes Gefühl, mal etwas anderes zu essen. Egal ob Mie Goreng in Indonesien, eine vietnamesische Pho oder einfach nur ein gutes Gyros bei der Stamm-Taverne. Es ist fast schon eine Erlösung.

Natürlich lässt es sich nicht direkt vergleichen. In Thailand leben oder dort nur zwei Wochen Urlaub machen, sind zwei Paar Schuhe. Unserer Meinung nach ist es aber absolut nicht verkehrt, wenn du dir auch mal im Thailand-Urlaub eine Pizza, einen Burger oder ein Steak gönnst. Und warum auch nicht in ein deutsches Restaurant gehen? Iss doch was du willst!

Veganer Burger in Eat.Co, Srithanu (Koh Phangan)
Auch bei uns eine immer willkommene Abwechslung zum Thai Food: Burger (in diesem Fall vegan)

Die Thai Küche ist zwar vielfältig und die Auswahl an Gerichten ist anfangs schier unendlich, doch glaube mir: Nach 1-2 Wochen mehrmals am Tag Thai Food essen, weißt du irgendwann auch nicht mehr, was du bestellen sollst. Da ist ein deutsches Brot, ein belegtes Baguette, ein gutes Spaghetti oder auch mal ein frisches Gericht aus dem nahen Osten eine willkommene Abwechslung.

Baguette mit Pommes Frites in Thailand

Und ich bin ehrlich gesagt froh, dass es heutzutage all diese Optionen in den meisten Orten Thailands gibt (heutzutage sogar in den Großstädten im Isaan). Zusätzlich wird die Auswahl an veganen Gerichten in vielen Urlaubsorten immer größer – für mich ist auch dies eine willkommene Abwechslung zum oft relativ fleischlastigen Thai Food.

Auch muss es meiner Meinung nach nicht immer der Straßenstand oder die Garküche sein. Viele meinen, dass es dort grundsätzlich am besten schmeckt. Diese Meinung kann ich heute nicht immer ganz teilen und für mich sind diese Aussagen teilweise etwas krampfhaft.

Selbstverständlich sind Garküchen authentisch und es gehört zum Thailand-Erlebnis dazu. In den meisten Fällen IST es natürlich sehr lecker. Ich selbst esse mittlerweile aber immer häufiger gerne Thai Food in hippen Restaurants oder modernen Cafés, wo das Gericht sogar 30 Baht mehr kostet. Manchmal will ich einfach mal gemütlich in einem klimatisierten, schick eingerichteten Raum essen und guten Service genießen. Und du magst es kaum glauben: es schmeckt ebenfalls köstlich!

Pad Thai Goong (mit Garnelen) im Ei
Pad Thai Goong (mit Garnelen) in einem Café auf Koh Phangan

Fazit

Wie so oft im Leben, gilt unserer Meinung nach auch hier: die Mitte ist der richtige Weg und niemand sollte in seinem Thailand-Urlaub auf etwas verzichten, was er oder sie gerne auch zu Hause isst.

Andererseits sollte jeder Urlauber mindestens eine Handvoll von Thai-Gerichten probieren und sich nicht vor Garküchen und Street Food scheuen. Sei stets offen für Neues, aber lasse dir trotzdem von niemandem die Meinung aufzwingen, dass in Thailand unbedingt nur Thai Food gegessen werden sollte. Es gibt auch dort viele gute Restaurants mit Essen aus aller Welt und du solltest probieren, worauf du Lust hast.

Wie ist deine Meinung dazu? Findest du, dass du im Thailand-Urlaub unbedingt immer nur Thai Food essen solltest? Oder gehörst du sogar zu den Leuten, die häufiger westliche Küche essen?

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner