Wat Chiang Man – der älteste Tempel in Chiang Mai

Der Wat Chiang Man wird häufig als ältester Tempel in Chiang Mai bezeichnet, denn er wurde bereits 1297 im Auftrag von König Mengrai erbaut. Dieser war der erste König des Lanna Königreichs im Norden von Thailand und etablierte Chiang Mai als dessen Hauptstadt. 

In diesem Artikel zeigen wir dir, was im Wat Chiang Man sehenswert und besonders ist und welche Geschichte hinter dem Wat steht. Zudem erhältst du Tipps für eine Unterkunft in der Nähe sowie geführte Touren zum Wat Chiang Man.

Die Sehenswürdigkeiten im Wat Chiang Man

Der Wat Chiang Man befindet sich im Nordosten der Altstadt von Chiang Mai. Im Laufe der vergangenen 700 Jahre wurden einige Gebäude renoviert, doch die alte Essenz ist weiterhin in der ganzen Tempelanlage spürbar. [1]

Der Chedi Chang Lom

Der Chedi Chang Lom (Chedi gestützt von Elefanten) ist die älteste Pagode im Tempel. Bei der Basis tragen 15 Elefanten den goldenen Chedi, welcher bereits aus der Ferne zu erkennen ist.

Die beiden Wihans

Ein Wihan ist die Versammlungshalle in einem Wat und im Wat Chiang Man gibt es gleich zwei davon: einer alt und einer neu. 

Der größere, ältere wurde 1920 vom berühmten Mönch Khru Ba Sriwichai erneuert (von ihm gibt es auch eine Statue am Fuß des Doi Sutheps). In diesem findest du eine Vielzahl an Buddhastatuen.

Funfact: In diesem Tempel hat Mild bei ihrer verstorbenen Oma gebetet, dass sie jemand findet, der für sie da ist. Sie hat dabei den Wat Chiang Man gewählt, da es in dem alten Wihan eine Statue von Chamadevi gibt, einer Herrscherin aus Lamphun (Mild’s Geburtsort).

Der kleinere Wihan beherbergt zwei wichtige Buddhastatuen, die als Heiligtümer verehrt werden: die Phra Kaew Khao (auch Phra Setang Khamani genannt) und die Phra Sila. 

Bei der Phra Kaew Khao Statue handelt es sich um eine 10 cm große Buddha Statue aus weißem Quarzkristall. Der Legende nach wurde sie im Jahr 200 nach Christus für den König von Lopburi gefertigt und 662 nach Christus nach Lamphun gebracht. 

Als König Mengrai Lamphun eroberte, blieb diese Statue bei der Plünderung der Stadt ganz. Seitdem ist sie ein Symbol des Schutzes und soll gegen Unglück schützen.

Die andere Statue, Phra Sila, ist aus Stein gefertigt und zeigt den Buddha, der einen Elefanten zähmt. Sie soll auf das 8. Jahrhundert zurückzuführen sein und für Regen sorgen, weshalb sie beim Songkran-Festival einen prominenten Platz einnimmt.

Die Bibliothek

Die Bibliothek des Tempels, Ho Trai genannt, ist ein hölzernes Gebäude, welches auf Stein-Sockeln erbaut wurde. Nicht viele Tempel in Chiang Mai haben eine Bibliothek, weshalb du dir diese nicht entgehen lassen solltest.

Der Ubosot

Ubosots sind die heiligen Zeremonienhallen in thailändischen Tempelanlagen. Vor dem Eingang dieser Halle befindet sich ein Steinpfeiler aus dem Jahr 1581, auf dem der älteste Verweis auf die Stadt Chiang Mai zu finden ist: der 12. April 1296 um 4 Uhr morgens.

Öffnungszeiten und Eintritt des Chiang Man Tempels

ÖffnungszeitenMo. – So., 5:00 – 21:00 Uhr
EintrittKostenlos
Google Maps LinkGoogle Maps

Touren und mehr beim Wat Chiang Man

Tempel in Chiang Mai lassen sich einwandfrei auf eigene Faust erkunden, vor allem, wenn man mobil ist. Es gibt aber auch geführte Touren oder sogar Fahrradtouren, bei denen du gleich mehrere Wats besuchst und einen Guide hast, der dir interessante Infos erzählt.

Hier einige Highlights:

Bitte denk daran: Kleide dich in thailändischen Tempeln konservativ, das bedeutet Arme und Knie bedeckt halten. Sei außerdem möglichst ruhig, um die Mönche nicht bei ihrem Alltag zu stören.

Falls dir nach einer Erfrischung zumute ist, befindet sich ca. 5 Gehminuten vom Tempel entfernt Khun Kae’s Juice & Smoothie Bar. Hier bekommst du sehr leckere und frisch zubereitete Säfte und Smoothies für einen geringen Preis.

Gleich daneben gibt es auch By Hand Pizza, wo du täglich ab 17:00 Uhr handgemachte Steinofenpizza bekommen kannst. 

Weitere Bilder

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner