Pad Thai – ein Klassiker der Thai-Küche (inkl. Rezept)

Pad Thai ist ein wahrer Klassiker in Thailand! Das traditionelle Gericht probiert so gut wie jeder, der einmal nach Thailand reist. Das Nationalgericht gibt es in vielen verschiedenen Varianten, von der traditionellen mit Garnelen und Tofu bis hin zu angepassten Versionen mit Hähnchen, Schwein etc.

Pad Thai (ผัดไทย)- das Nationalgericht Thailands

Viele Besucher Thailands werden richtige Fans von Pad Thai und auch wir können dir nur empfehlen, es einmal bei einem Thailand Urlaub oder einem Thai-Restaurantbesuch zu probieren. Natürlich kannst du Pad Thai auch selbst kochen. In diesem Artikel findest du das Rezept für Pad Thai sowie eine Anleitung dazu.

Tipp: eine kompakte Rezeptsammlung mit 11 authentischen Thai Food Rezepten findest du in unserem E-Book „Klassiker der Thai-Küche“.


Die Entstehungsgeschichte von Pad Thai

Pad Thai war nicht immer ein Nationalgericht Thailands und wurde erst während des zweiten Weltkrieges berühmt. Da der Reiskonsum etwas verringert werden sollte und viele der gebrochenen Reiskörner für den normalen Reis nicht mehr verwendet wurden, lies der ehemalige Ministerpräsident Luang Phibul Songkhram sich etwas einfallen.

Er erklärte Pad Thai zum Nationalgericht, da hier Reisbandnudeln verwendet werden, die auch aus Reismehl und gebrochenen Reiskörnern hergestellt werden können. Eine sehr interessante Geschichte, die das folgende Video noch etwas verdeutlicht:

Wo gibt es Pad Thai zu bestellen?

Pad Thai zu finden ist in Thailand besonders einfach, aber auch in Deutschland bekommst du es in jedem Thai-Restaurant. Pad Thai gibt es in Thailand fast in jedem touristischen Restaurant, jeder Garküche oder auch an einigen Ständen z.B. auf den abendlichen Walking Streets. Dabei variiert natürlich die Zubereitungsart und der Geschmack ein wenig, aber lecker ist es so gut wie immer.

Pad Thai Stand auf der Bophut Walking Street auf Koh Samui
Pad Thai Stand auf der Bophut Walking Street auf Koh Samui

Bei den meisten Garküchen findest du Pad Thai für etwa 50 Baht. In touristischen Restaurants kann es auch schon mal bis zu 100 Baht kosten oder sogar ein bisschen mehr, falls du die Variante mit Seafood wählst.

Allgemeines zum Pad Thai in Thailand

Pad Thai ist eines der beliebtesten und bekanntesten Gerichte der Thai-Küche. Doch nicht nur viele Touristen essen das Gericht gerne, sondern auch viele Thais. Marcel und ich essen es ebenfalls hin und wieder, denn es ist eine tolle Abwechslung, wenn du mal genug vom Reis hast. Oder auch mal einfach etwas nicht scharfes essen möchtest.

Du kannst Pad Thai grundsätzlich zu jeder Tageszeit essen. Zum Frühstück findest du es jedoch weniger. Mittags und Abends ist es aber ein oft gegessenes Gericht.

Auch beim Pad Thai gibt es natürlich, wie am Anfang schon erwähnt, viele verschiedene Versionen. Die beliebtesten wären folgende:

  • Pad Thai with Shrimps (Pad Thai Goong) – gebratene Nudeln mit Garnelen
  • Pad Thai with Chicken (Pad Thai Gai) – gebratene Nudeln mit Hähnchen
  • Pad Thai with Pork (Pad Thai Moo) – gebratene Nudeln mit Schwein
  • Pad Thai with Beef (Pad Thai Nuea) – gebratene Nudeln mit Rind
  • Pad Thai with Seafood (Pad Thai Thalee) – gebratene Nudeln mit Seafood
  • Pad Thai with Tofu (Pad Thai Tahou) – gebratene Nudeln nur mit Tofu

Pad Thai Rezept

Zutaten für Pad Thai für zwei Personen:

  • 200g – 250g Reisbandnudeln*
  • etwa 100g Tofu*
  • etwa 150g Hähnchenfleisch
  • frische Sojasprossen (etwa eine kleine Schüssel oder eine große Handvoll)
  • 2 Esslöffel getrocknete Garnelen/Dried Shrimps (optional)
  • 2 kleine Knoblauchzehen
  • 1 (kleinere) rote Zwiebel
  • 2-3 Stängel Frühlingszwiebeln, noch besser: Knoblauch-Schnittlauch
  • 2 Eier
  • 2-3 Esslöffel Öl
  • etwas Wasser

Zutaten für die Pad Thai Sauce:

  • 4 Esslöffel Tamarindensaft (alternativ: 2-3 Esslöffel Tamarindenpaste*)
  • 2-3 Esslöffel Zucker
  • 2 Esslöffel Fischsauce*
  • 1 Teelöffel Salz

Hinweis: Falls du keinen Tamarindensaft hast, kannst du auch fertige Pad Thai Sauce* verwenden. Es gibt sie in den meisten Asia Shops, aber auch online zu kaufen.

Zusätzliche Zutaten zur Garnierung bzw. zum Nachwürzen (wird am Ende mit auf den Teller gelegt):

  • 2 Esslöffel gemahlene Erdnüsse*
  • 1 Limette (alternativ: etwa gleiche Menge an Limettensaft*)
  • Chilipulver
  • etwas Zucker
Das klassische Thai-Gericht Pad Thai

Vorbereitungszeit: ca. 20 Minuten
Kochzeit: ca. 6-7 Minuten

Tipp: Übrigens kannst du einige Zutaten für Pad Thai und fast alles an Kochzubehör auch online bei Amazon bestellen. Schaue doch mal in unserem Thaifreude Shop vorbei.

Kochanleitung Pad Thai mit Hähnchen (Pad Thai Gai)

Wie auch z.B. beim Khao Pad, ist natürlich auch die Vorbereitung beim Pad Thai sehr wichtig. Denn beim Kochen selbst muss es relativ schnell gehen. Achte also darauf alle Zutaten schon bereit zu haben, damit du beim Kochen nur noch alles in den Wok geben kannst. Wie du auf dem folgenden Foto siehst, haben auch Garküchen alle Zutaten immer sofort griffbereit.

Pad Thai Koch auf einem Thai Markt

1. Schneide das Hähnchenfleisch und das Tofu in kleine Stücke. Das Tofu am besten in kleine Würfel. Wenn du kein Hähnchen oder Tofu nehmen möchtest, kannst du es natürlich auch gegen Schweinefleisch, Garnelen etc. austauschen.

2. Als nächstes schneide auch die Frühlingszwiebeln, roten Zwiebeln sowie den Knoblauch klein und schlage die Eier am besten in einer Tasse auf, damit alles bereit steht. Die Nudeln solltest du vorher auch schon mal für einige Minuten in warmes Wasser geben, damit sie etwas weicher werden.

3. Der nächste Schritt ist das Vorbereiten der Pad Thai Sauce. Gib alle Zutaten in einen kleinen Topf und lasse es für etwa 20 Minuten kochen bei leichter bis mittlerer Hitze. Rühre alles durch und dann ist die Sauce auch schon fertig. Sollte etwas von der Pad Thai Sauce übrig bleiben, kannst du sie auch ein weiteres Mal verwenden, da sie länger haltbar ist.

4. Nun geht es an den Wok oder die Pfanne. Ideal ist zwar ein Wok, aber eine normale Pfanne ist auch in Ordnung. Gieße etwa 2-3 Esslöffel Pflanzenöl hinein und brate den Knoblauch mit den gehackten roten Zwiebeln kurz an. Gib dann dein Fleisch nach Wahl, in diesem Fall Hähnchen und Tofu, hinein. Die getrocknete Garnelen können auch in den Wok.

Pad Thai Kochen im Wok

5. Gib nun die Eier hinzu. Dafür kannst du das Fleisch ein wenig beiseite schieben und die Eier in der Mitte braten. Rühre die Eier solange durch bis du kleine Stückchen hast, etwa wie bei einem Rührei.

6. Danach gibst du die Reisnudeln in den Wok bzw. die Pfanne und brätst diese zusammen mit dem Fleisch und den Eiern, bis die Nudeln sehr weich sind. Das sollte jedoch nicht länger als ein paar Minuten dauern und du kannst auch etwas Wasser hinzugeben. Wichtig ist auch, dass die Nudeln nicht zusammenkleben. Hier kannst du zur Not noch mal einen weiteren Esslöffel Öl hinzugeben.

Der Anfang beim Pad Thai Kochen

7. Nun kommt schließlich die vorher gekochte Pad Thai Sauce hinzu. Dann vermischt du nochmals alles gründlich.

8. Zum Schluss kommen die Sojasprossen und Frühlingszwiebeln hinein. Diese brauchst du nur wenige Sekunden mit dem Rest des Pad Thais vermischen, damit sie schön knackig und frisch bleiben. Schon ist das Gericht servierfertig.

Das leckere Pad Thai, ein Klassiker in Thailand

Zum Würzen des Pad Thai, was grundsätzlich kein scharfes Gericht ist, kannst du eine viertel oder auch halbe Limette auf den Teller legen, etwas gemahlene Erdnüsse, Chilipulver und Zucker.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren des Rezeptes!

Hast du Pad Thai schon probiert? Wie schmeckt dir das Nationalgericht Thailands? Hinterlasse uns dein Feedback in den Kommentaren.

2 Gedanken zu „Pad Thai – ein Klassiker der Thai-Küche (inkl. Rezept)“

Schreibe einen Kommentar

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner